Der Sturz der Diktatur in Portugal, beleuchtet aus einer luxemburgischen Perspektive, steht im Mittelpunkt einer großen Ausstellung, die das Nationalmusée um Fëschmaart am 25. April 2024, genau 50 Jahre nach der Nelkenrevolution, eröffnen wird.
Im Vorfeld seiner Ausstellung organisiert das Museum einen geselligen Abend, um alle Personen kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen, die diesen Wendepunkt der Geschichte aus nächster Nähe miterlebt haben oder die über die Zeit der salarazistischen Diktatur oder die Kolonialkriege, die der Estado Novo in Afrika führte, berichten möchten. In Luxemburg leben heute mehr als 100.000 Menschen, deren Lebensweg von diesen Ereignissen geprägt wurde (Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft, die aus Portugal oder den ehemaligen portugiesischen Kolonien stammen). Diese Menschen sind in den 60er und 70er Jahren in großer Zahl in das Großherzogtum eingewandert, als Portugal noch unter dem Joch der Diktatur stand oder nach dem 25. April 1974 in einen demokratischen Prozess eintrat.
Die Kurator/-innen der Ausstellung lädt euch symbolisch zum 5. Oktober ein, dem Tag der Republik in Portugal. Kommt vorbei und bringt eure Erinnerungsstücke mit, um darüber zu sprechen, inwiefern euer materieller und/oder mündlicher Beitrag zu diesem ehrgeizigen Museumsprojekt beitragen kann.
Veranstaltung auf Französisch und Portugiesisch