Allmählich werden die Tage kälter und die Nächte länger. Anlässlich der frostigen Jahreszeit stellen wir ausgewählte Winterlandschaften von Luxemburger Künstler/-innen aus unserer Sammlung vor.
Wir beginnen mit einem Gemälde von Jean Schaack aus dem Jahr 1914. Die eher angedeuteten als gemalten Figuren wandern durch eine eisige Landschaft, ein kalter Wind scheint an ihren Kleidern zu zerren und ihre Silhouetten zu verwischen, während im Hintergrund das feurige Orange der spätherbstlichen Bäume leuchtet. Unser Blick ist auf die Figur gerichtet, die am Rande des scheinbar zugefrorenen Sees steht und die Szene aus der Ferne betrachtet.
![Jean Schaack (1895-1959), Winterlandschaft, 1914, Öl auf Holz, 20,2 x 30,2 cm](/imager/images/125167/mnha34065_f8a544b56df06ed20277371c21d261b8.jpg)
Jean Schaack (1895-1959), Winterlandschaft, 1914, Öl auf Holz, 20,2 x 30,2 cm
Weiter geht's mit einer Darstellung von einem verschneiten Remich gemalt von Nico Klopp. Hier bildet der Künstler die Stadt bei Abenddämmerung ab, auch die Blaue Stunde genannt, wie die kühlen Indigotöne des Werks vermuten lassen. Der letzte Schimmer des Sonnenlichts wird in der blassrosa Tönung des Himmels und des rechten Hauses angedeutet und wirft Schatten auf die Bäume und den Zaun, bevor die Dunkelheit die Stadt einhüllt.
![Nico Klopp (1894-1930), Remich im Schnee, 1929, Öl auf Leinwand, 79,5 x 90 cm](/imager/images/125176/mnha19043_b66d21254d8c5abf1c1f0725adf4aa5f.jpg)
Nico Klopp (1894-1930), Remich im Schnee, 1929, Öl auf Leinwand, 79,5 x 90 cm
Als Nächstes stellen wir eine ländliche Szene von Jean-Pierre Beckius aus dem Jahr 1931 vor. Ein großer Heuhaufen steht im Mittelpunkt der Komposition. Die warmen Brauntöne heben sich von den blassen Blautönen und dem eisigen Weiß der Landschaft ab. In der Landwirtschaft war Winter eine Zeit der Ruhe nach der intensiven Ernte, hier durch ein leeres, vom Schnee bedeckten Feld dargestellt.
![Jean-Pierre Beckius (1899-1946), Heuhaufen im Winter, 1931, Öl auf Leinwand, 54,3 x 78,5 cm](/imager/images/125185/mnha31758_6a477e60dfbbfdf9066ac558d6056a6f.jpg)
Jean-Pierre Beckius (1899-1946), Heuhaufen im Winter, 1931, Öl auf Leinwand, 54,3 x 78,5 cm
Zum Schluss: ein eisiger Wintermorgen von Dominique Lang. Dieses Werk aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde im Stil des Postimpressionismus gemalt und bildet die frühen Stunden des Tages in einer Kleinstadt ab. Hinter den blau gefärbten Bäumen und schneebedeckten Dächern der Häuser geht die Sonne langsam auf. Die blassrosa und gelben Strahlen fangen die Morgendämmerung an einem Wintertag perfekt ein.
![Dominique Lang (1874-1919), Wintermorgen, 1917, Öl auf Leinwand, 54,5 x 76 cm](/imager/images/125194/mnha14804_a5f99510aa601016d4f66f8c6f19a44a.jpg)
Dominique Lang (1874-1919), Wintermorgen, 1917, Öl auf Leinwand, 54,5 x 76 cm
Wir hoffen euch gefällt unsere Auswahl an winterlichen Szenen aus der Sammlung des Museums und wünschen ein frohes Fest!