In diesem Herbst präsentieren der Cercle Cité und das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst die erste umfassende Retrospektive von Gast Michels, die 30 Jahre seines Schaffens umfasst.
Entdecken Sie beide Ausstellungen aus originellen Blickwinkeln! In einem sehr persönlichen Rundgang werden mehrere Persönlichkeiten aus dem Kulturbereich eine Auswahl von Werken von Gast Michels vorstellen und ihre Überlegungen zu ihrem eigenen künstlerischen oder persönlichen Werdegang darlegen.
- Frei
Nach dem Tod von Gast Michels im Jahr 2013 richteten seine Söhne David und Frank Michels den Nachlass des Künstlers ein, kümmerten sich um die geerbten Kunstwerke und inventarisierten sie im Laufe der folgenden Jahre. Das Inventar bietet einen tiefen Einblick in das Werk ihres Vaters und führt zu einem besseren Verständnis seines Oeuvres und seiner verschiedenen Phasen. Als Architekt bzw. Produktdesigner verfügten die Brüder über ein gewisses Fachwissen in den Bereichen Fotografie, Archivierung, Webdesign und Projektmanagement, auf das sie bei der Verwaltung des Nachlasses zurückgreifen konnten. Ihr Ziel ist es, das Werk von Gast Michels lebendig zu halten und ein wichtiger Ansprechpartner für Kunsthistoriker, öffentliche und private Sammlungen sowie Kunstliebhaber aus Luxemburg und darüber hinaus zu sein.
Die Führungen beginnen im Cercle Cité und enden im Nationalmuseum für Geschichte und Kunst (MNHA).