Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2001 auf Initiative der Gruppe "d'stater muséeën" ist die Nacht der Museen in Luxemburg-Stadt zu einem jährlichen Ereignis geworden, das sich Kultur- und Kulturerbe-Liebhaber nicht entgehen lassen sollten. Sie können die sieben Museen der Gruppe nachts bis 1 Uhr morgens besuchen.
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Nuit des Musées erwartet Sie ein besonderes Programm mit Führungen, Musik, Performances, Workshops, kulinarischen Überraschungen und einer festlichen Nacht im Casino Luxembourg mit einem DJ-Set von Lagerkultur.
Um den abendlichen Rundgang zu erleichtern, wurde ein Kombiticket für die sieben Museen eingeführt, und es werden kostenlose Shuttlebusse eingesetzt.
www.nuit-des-musees.lu
Teaser auf Youtube
Ticket verkauf!
Der Vorverkauf läuft bis zum 9. Oktober 2021 (14 Uhr) in allen teilnehmenden Museen, im Luxembourg City Tourist Office und auf luxembourgticket.lu:
- Erwachsene : 10€
- Jugendliche von 16-26 Jahren : 3€
- Kulturpass : 1,50€
<16 Jahren : 0€
Les billets vendus en caisse du soir passent au tarif suivant:
- Erwachsene : 15€
- Jugendliche von 16-26 Jahren : 7€
- Kulturpass : 1,50€
- <16 Jahren oder Amis des Musées : 0€
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis, wenn Ihnen aufgrund von Überlastung oder begrenzter Kapazität der Zugang zu einem der Museen verwehrt wird.
CovidCheck Verfahren
Der Eintritt zur Nacht der Museen ist Personen vorbehalten, die ein gültiges CovidCheck-Zertifikat (QR-Code) vorweisen können:
- COVID-19-Impfbescheinigung (vollständiger Impfpass)
- Bescheinigung über einen negativen COVID-19-Test (zertifizierter PCR- oder Antigentest)
- Bescheinigung über die Genesung
Kinder unter 6 Jahren sind von der Vorlage einer Bescheinigung befreit.
Selbsttests vor Ort werden nicht akzeptiert.
Vor ihrem Besuch haben die Besucher die Möglichkeit, bei Bedarf einen kostenlosen zertifizierten Antigentest in einem der fünfzehn über die Hauptstadt verteilten Testzentren durchzuführen.
Außerdem wird die "Zertifizierungsstelle für kostenlose Antigentests" der Stadt Luxemburg (Grand Rue 70, L-1660) anlässlich der Nacht der Museen bis 21 Uhr geöffnet sein. Um Warteschlangen zu vermeiden, ist es jedoch ratsam, eine Prüfung am Vormittag oder gegebenenfalls am Nachmittag abzulegen.
![](/imager/images/48963/CovidCheck_f741909b9e050b78d23180977651086e.png)